TRV Modul 1: Theorie – Grundlagen – Dein Start in Stage I-II
Beginne deine Reise ins Technical Remote Viewing (TRV) mit diesem 3-tägigen Intensivtraining. Hier lernst du, wie du deine Wahrnehmung über die Sinne hinaus erweiterst – perfekt für Einsteiger!
- Inhalt: Einführung in die grundlegenden Konzepte von Technical Remote Viewing (TRV), das TRV-Protokoll und die ersten Wahrnehmungstechniken.
- Ziel: Den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der Theorie und der ersten Schritte im Remote Viewing (Stufen I–II) vermitteln.
Dieses dreitägige Training führt in die grundlegenden Konzepte von Technical Remote Viewing (TRV), das TRV-Protokoll und die wichtigsten Techniken ein. Ziel ist es, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der Theorie und der ersten Schritte im Remote Viewing zu vermitteln. Inhalte umfassen die Einführung in die Grundlagen von TRV, die Stufen I-II mit ersten Wahrnehmungstechniken und Zielsetzung, theoretische Grundlagen des Prozesses (Zielmaterial, Wahrnehmungsprozess, Dokumentation), die Einführung in Zielkarten und Target Sets sowie den Feedback-Prozess. Praktische Übungen zu den Grundlagen ergänzen das Programm. Für Informationen zu Terminen kontaktieren Sie uns.
Was dich erwartet:
- Einführung in die Grundlagen von TRV
- Stufe I: Erste Wahrnehmung und Skizzierung (Ideogramm, Bewegung und Gefühl, I-A-B-Sequenz)
- Stufe II: Vertiefung der Wahrnehmungen (Sensorische Eindrücke wie Gerüche, Töne, Formen, Farben)
- Theoretische Grundlagen des Prozesses (Zielmaterial, Konzentration, Dokumentation)
- Einführung in Zielkarten, Target Sets und den Feedback-Prozess
- Praktische Übungen zu den Grundlagen (z. B. erste Ideogramme und sensorische Wahrnehmungen)
In kleinen Gruppen oder einzeln legst du den Grundstein für TRV. Neugierig?
Kontaktiere uns für Termine und mehr Infos!
Lehrplan
- 1 Section
- 0 Lessons
- 3 Days
- Lehrplan – TRV Modul 1: Grundlagen
Modul 1: Theorie - Grundlagen
Lehrplan – TRV Modul 1: Grundlagen
Beschreibung:
Modul 1 vermittelt die theoretischen Grundlagen von Technical Remote Viewing (TRV) und führt die Teilnehmer an die ersten Schritte des Protokolls heran. Es legt den Fokus auf die Stufen I und II, um ein solides Verständnis und erste praktische Erfahrungen zu schaffen.Dauer: 3 Tage (24 Stunden)
Zielgruppe: Einsteiger ohne Vorkenntnisse
Preis: 900 €Lernziele:
- Verständnis der TRV-Grundlagen und des Protokolls.
- Beherrschung der ersten Wahrnehmungstechniken (Stufen I–II).
- Fähigkeit, Zielmaterial und Feedback-Prozesse zu nutzen.
Inhalte und Ablauf:
Tag 1 (8 Stunden):
- Einführung in Technical Remote Viewing (TRV) (2 Stunden)
Geschichte und Konzept des TRV. Überblick über das Protokoll. - Theoretische Grundlagen (3 Stunden)
Zielmaterial, Konzentration und Dokumentation. Rolle des Unterbewusstseins im TRV. - Praktische Übung: Erste Wahrnehmung (3 Stunden)
Einführung in Stufe I: Ideogramm-Erstellung.
Tag 2 (8 Stunden):
- Vertiefung Stufe I (4 Stunden)
Techniken zur spontanen Wahrnehmung. Übungen mit einfachen Zielkarten. - Einführung in Zielkarten und Target Sets (3 Stunden)
Struktur und Einsatz von Target Sets. Erste Zielsetzungsübungen. - Reflexion und Fragen (1 Stunde)
Diskussion der Ergebnisse.
Tag 3 (8 Stunden):
- Einführung in Stufe II (3 Stunden)
Sensorische Wahrnehmungstechniken. Praktische Übungen mit Feedback. - Feedback-Prozess (3 Stunden)
Analyse und Rückmeldung zu Übungsergebnissen. - Abschluss und Reflexion (2 Stunden)
Zusammenfassung und nächste Schritte.
0