Willkommen beim DMI

+ 40 5073 64 540 97

Porto

Ethik- & Qualitätskodex

Ethik- und Qualitätskodex des DeepMind Institute (DMI)

für Technical Remote Viewing, Advanced Technical Remote Viewing, DMI-Profiling und wissenschaftliche Bewusstseinsforschung
Verabschiedet durch den CEO des DMI – Marcus Boldt
Gültig ab Mai 2025 – in Übereinstimmung mit internationalen Standards

Präambel

Das DeepMind Institute (DMI) verpflichtet sich der Wahrung höchster methodischer, ethischer und wissenschaftlicher Standards im Bereich des Advanced Technical Remote Viewing (TRV), DMI-Profiling und angrenzender Forschungsbereiche. Unsere Arbeit basiert auf einem verantwortungsbewussten Umgang mit hochsensiblen geistigen Techniken, die weder missbraucht noch trivialisiert werden dürfen.
Remote Viewing ist kein Mittel zur Unterhaltung, keine esoterische Praxis und kein Werkzeug spekulativer Zukunftsdeutung. Es ist ein diszipliniertes, analytisch strukturiertes Protokoll zur transsensorischen Informationsgewinnung, dessen Seriosität durch jahrzehntelange Anwendung unter kontrollierten Bedingungen erwiesen ist.

1. Wissenschaftliche und methodische Integrität

Alle am DMI eingesetzten Methoden beruhen auf strukturierten Protokollen mit wissenschaftlich nachvollziehbarer Logik, insbesondere auf dem Original TRV-Protokoll (Stand 1996/97) und den weiterentwickelten DMI-Erweiterungen.
Abweichungen vom Protokoll sind stets zu dokumentieren und als solche zu kennzeichnen.
Es ist verboten, eigene Interpretationen oder Ideologien als Teil der Methode auszugeben.
Methodische Weiterentwicklungen erfolgen ausschließlich auf Basis dokumentierter Forschung und systematischer Evaluierung.
RV-Sitzungen werden gemäß standardisierter Protokolle durchgeführt, die Blinding, Feedback und strukturierte Datenerfassung beinhalten.
Die Methoden werden kontinuierlich evaluiert und an aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse angepasst.
Es wird darauf geachtet, dass alle Beteiligten angemessen geschult und qualifiziert sind.

2. Ethische Verantwortung & Schutz vor Missbrauch

Remote Viewing darf nicht zur persönlichen Manipulation, ideologischen Indoktrination, politischen Einflussnahme oder kommerziellen Ausbeutung Dritter eingesetzt werden.
Die Anwendung in Bereichen wie Gesundheit, Psyche, Recht oder Politik unterliegt strengen Auflagen. Es besteht eine ausdrückliche Pflicht zur Zurückhaltung und zur Aufklärung über die Grenzen der Methode.
Jeglicher Einsatz von Remote Viewing zur Vorhersage persönlicher Schicksale oder zur „spirituellen Lebensberatung“ widerspricht den Prinzipien des DMI und ist ausdrücklich untersagt.
Remote Viewer, Trainer oder Analysten, die im Namen des DMI auftreten, verpflichten sich schriftlich zur Einhaltung dieses Kodex.
Die Anwendung von RV erfordert ein hohes Maß an persönlicher Integrität, Disziplin und wissenschaftlicher Sorgfalt.
Alle Beteiligten verpflichten sich zu Ehrlichkeit, Transparenz und Verantwortung gegenüber Klienten, Kollegen und der Öffentlichkeit.

3. Vertraulichkeit & Datenethik

Alle personenbezogenen Daten sowie Inhalte von Sessions werden mit höchster Vertraulichkeit behandelt.
Ergebnisse von Sessions dürfen nur mit Zustimmung der betroffenen Personen oder im Rahmen klarer Studienvereinbarungen publiziert werden.
Das DMI verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzverordnungen (insbesondere DSGVO) und zur transparenten Kommunikation mit Klienten und Projektpartnern.
Alle Informationen, die im Rahmen von RV-Sitzungen gewonnen werden, unterliegen der strikten Vertraulichkeit.
Personenbezogene Daten dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Personen verwendet oder weitergegeben werden.

4. Abgrenzung gegenüber Pseudowissenschaft und Esoterik

Das DMI distanziert sich klar von jeder Form des Missbrauchs der Remote Viewing Methode im Kontext von Wahrsagerei, „medialen Botschaften“, Astrologie, magischen Praktiken oder religiös-spirituellen Deutungsrahmen.
Die Verwendung von Begriffen wie „Seelenplan“, „Karma“, „Energiearbeit“ oder ähnlichen Konstrukten im Kontext von TRV oder DMI-Profiling ist innerhalb des Instituts unzulässig.
Die Integrität der Methode wird durch bewusste Abgrenzung und aktive Aufklärung gegenüber der Öffentlichkeit geschützt.
RV wird nicht für Wahrsagerei, spirituelle Lesungen oder andere esoterische Praktiken verwendet.
Das DMI distanziert sich ausdrücklich von jeglicher Form der Vermischung von RV mit nicht-wissenschaftlichen oder spekulativen Ansätzen.
Die Methode dient der objektiven Informationsgewinnung und nicht der Befriedigung persönlicher oder kommerzieller Interessen.

5. Transparenz, Dokumentation & Rechenschaftspflicht

Jede Anwendung von Remote Viewing im institutionellen Rahmen des DMI wird schriftlich dokumentiert und auf Anfrage intern evaluiert.
Teilnehmer, Trainees und Analysten haben das Recht und die Pflicht zur kritischen Rückmeldung.
Regelmäßige interne Reviews dienen der Qualitätssicherung. Bei Verstößen gegen diesen Kodex werden Maßnahmen bis hin zum Entzug von Zertifizierungen getroffen.
Das DMI fördert aktiv die wissenschaftliche Erforschung von RV und beteiligt sich an Studien, die die Wirksamkeit und Validität der Methode untersuchen.
Qualitätssicherungsmaßnahmen, wie regelmäßige Supervisionen und Peer-Reviews, sind integraler Bestandteil der Arbeit.
Die Ergebnisse werden transparent dokumentiert und, sofern möglich, veröffentlicht.

6. Ausbildung & Qualifizierung

Alle Ausbildungsformate des DMI unterliegen einem didaktisch und ethisch überprüften Curriculum.
Der Zugang zur Ausbildung ist an klare Voraussetzungen und Auswahlkriterien gebunden.
Es besteht Fortbildungspflicht für alle Ausbilder und Prüfer.
Kommerzielle Ausbildung ohne ethische Begleitung und Qualitätsprüfung ist mit der Philosophie des DMI unvereinbar.
Ausbildungsprogramme des DMI basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewährten Praktiken.
Teilnehmende werden ermutigt, kritisch zu denken und die Methode kontinuierlich zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.
Es wird ein respektvoller und unterstützender Lernrahmen geschaffen, der individuelle Entwicklungen fördert.

7. Internationale Kooperation & Standards

Das DMI erkennt die Eigenständigkeit anderer seriöser Remote Viewing Organisationen an, insbesondere jener, die vergleichbare wissenschaftliche und ethische Standards vertreten (z. B. IRVA, БРВО).
Ziel ist der Aufbau eines internationalen Netzwerks zur Förderung transparenter Forschung, grenzüberschreitender Qualitätsrichtlinien und eines kollektiven Schutzes vor Missbrauch.

8. Öffentliche Kommunikation

Alle öffentlichen Aussagen, Publikationen oder medialen Auftritte von Repräsentanten des DMI müssen dem Kodex entsprechen.
Aussagen über „besondere Fähigkeiten“, „außersinnliche Gaben“ oder angeblich absolute Trefferquoten widersprechen dem Geist der Methode und sind untersagt.
Öffentliches Auftreten dient der Aufklärung, nicht der Selbstvermarktung.
Klienten werden umfassend über die Methode, deren Möglichkeiten und Grenzen informiert.
Es wird keine Garantie für bestimmte Ergebnisse gegeben; vielmehr wird auf die probabilistische Natur von RV hingewiesen.
Alle Vereinbarungen mit Klienten werden schriftlich festgehalten und beinhalten klare Regelungen zu Zielen, Ablauf und Honoraren.

9. Grenzen der Methode

RV ist kein Ersatz für medizinische, psychologische oder rechtliche Beratung.
Die Methode sollte nicht in Situationen eingesetzt werden, in denen sie die Entscheidungsfindung in kritischen Bereichen unangemessen beeinflussen könnte.
Das DMI verpflichtet sich, die Anwendung von RV auf ethisch vertretbare und verantwortungsvolle Bereiche zu beschränken.

10. Verpflichtung & Gültigkeit

Dieser Kodex ist für alle im Namen des DMI tätigen Personen verbindlich.
Verstöße werden durch eine interne Ethikkommission geprüft.
Der Kodex wird regelmäßig überprüft und aktualisiert. Änderungen werden transparent kommuniziert.
Diese Richtlinien dienen als Grundlage für die Arbeit des DMI und spiegeln das Engagement für eine verantwortungsvolle, transparente und wissenschaftlich fundierte Praxis des Remote Viewing wider.

© Ethik- und Qualitätskodex des DeepMind Institute, Marcus Boldt

Diese Funktion ist deaktiviert. Der Inhalt dieser Seite ist urheberrechtlich geschützt.