Aliquam laoreet faucibus aliquet
Duis tortor lacus, dictum nec augue a, euismod sagittis eros. Aliquam id ligula malesuada, egestas est ultricies, ullamcorper diam.
Marcus Boldt
Gründer & Leiter des DeepMind-Instituts Remote Viewing Ausbilder | DMI-Profiling Entwickler | Wahrnehmungsforscher
Marcus Boldt zählt seit den späten 1990er Jahren zu den prägenden Persönlichkeiten der deutschsprachigen Remote Viewing- und Wahrnehmungsforschung. Mit über 27 Jahren Erfahrung im Bereich des Technical Remote Viewing (TRV) und der systematischen Bewusstseinsarbeit ist er einer der führenden Experten auf diesem Gebiet. Als Entwickler des DMI-Profilings – einer einzigartigen Methode zur strukturierten Wahrnehmung, Informationsanalyse und Persönlichkeitsdiagnostik – verbindet er präzise Methodik mit intuitiver Tiefenschärfe. Seine Arbeit vereint Erkenntnisse aus der Wahrnehmungspsychologie, Neurobiologie, Informationsstrukturierung und Quantenbewusstseinsforschung und ermöglicht damit ein ganzheitliches Verständnis komplexer Zielsysteme. Als Gründer des DeepMind-Instituts und des früheren I-SP Netzwerks für Wahrnehmung & Kommunikation prägt er seit über zwei Jahrzehnten die methodische Entwicklung des Remote Viewing in Forschung, Ausbildung und Anwendung. Tätigkeitsfelder & Spezialisierungen Technisches Remote Viewing (TRV) DMI-Profiling & Persönlichkeitsdiagnostik Multisensorische Zielarbeit & kognitive Strukturanalyse Entwicklung fortgeschrittener Stage-6-Tools Wahrnehmungsforschung & Informationsanalyse Mentoring und methodisches Supervisions-Coaching Aufbau modularer TRV-Trainingssysteme (online & offline
View More